NEUIGKEITEN

Hinweis zur Kollaboration mit "The Witcher"

2024-01-26


Hallo vom Summoners War Entwickler-Team! Heute haben wir besondere Neuigkeiten für euch. Wir haben eine Kollaboration mit "The Witcher 3: Wild Hunt"! Bei der heutigen Entwickler-Notiz möchten wir euch mehr über die Details des Updates mit dieser Kollaboration erzählen. Wir wissen, dass viele von euch sehnlichst auf eine weitere Kollaboration gewartet haben. Wir freuen uns, euch anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums eine weitere spannende Kollaboration präsentieren zu können! Bevor wir in die Details eintauchen, schaut euch doch gerne das folgende Video an, in dem unsere Entwickler einen interessanten Einblick in die Kollaboration geben! 【▼Entwickler-Video ansehen▼】
[Summoners War X The Witcher] ​​
Die Charaktere aus "The Witcher" folgen der Spur von Monstern und finden sich plötzlich auf der Himmelsinsel wieder. Sie merken, dass auf der Himmelsinsel etwas Unheimliches vor sich geht. Um die Himmelsinsel zu beschützen, werdet ihr von den Charakteren aus "The Witcher" begleitet. Werfen wir einen Blick darauf, wie diese Charaktere im Stil von Summoners War nachgebildet wurden. ​​
Die "The Witcher"-Reihe basiert auf dem Universum, das der polnische Autor Andrzej Sapkowski in seiner Buchreihe "The Witcher" geschaffen hat. Es handelt sich um ein Action-Rollenspiel, das in einer fiktiven Fantasiewelt auf der Grundlage der slawischen Mythologie spielt. Die Spieler steuern Geralt von Riva, einen als Hexer bekannten Monster-Jäger, der auf der Suche nach seiner Adoptivtochter Ciri ist, die auf der Flucht vor der "Wilden Jagd" ist. "The Witcher" besteht aus 3 Hauptspielen und hat sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2007 weltweit mehr als 75 Millionen Mal verkauft. An dieser Stelle wird es nun noch spannender: Wer sind wohl die Charaktere der Kollabo? Wir haben uns entschieden, von den Charakteren aus "The Witcher 3: Wild Hunt" [Geralt, Ciri, Yennefer und Triss], die Protagonisten und Hauptfiguren, als Kollabo-Charaktere auszuwählen. Geralt, ein legendärer Hexer, der sowohl ein Silberschwert als auch ein Stahlschwert führt, Ciri, eine Adoptivtochter von Geralt und ebenfalls Protagonistin von "The Witcher 3: Wild Hunt", sowie Yennefer und Triss, charmante Zauberinnen, die mächtige Magie einsetzen, wurden in Summoners War integriert, wobei ihre ursprüngliche Atmosphäre beibehalten wurde. Genau wie bei der vorherigen Kollabo gibt es keine nicht-erweckte Form für Kollabo-Charaktere. Sie werden in der erweckten Form mit ihren Originalnamen zum Spiel hinzugefügt. Geralt, der Hauptcharakter der Reihe, wird als Nat. 5★ Charakter für alle Attribute hinzugefügt. Ciri, Yennefer und Triss werden abhängig von ihren Attributen entweder als Nat. 4★ oder Nat. 5★ Charaktere hinzugefügt. "The Witcher" zeichnet sich durch einen einzigartigen Grafik-Stil und unverwechselbare Charaktere aus. Und dazu gehören auch die Fertigkeiten der Kollabo-Charaktere, über die wir nun gerne sprechen möchten. Anders als im Originalspiel werden Yennefer und Triss in Summoners War erstmals spielbare Charaktere mit neuen Fertigkeiten sein. Wir sind uns sicher, dass die Fans des Originalspiels dies besonders interessant finden werden. Seht euch nun die Fertigkeiten der einzelnen Kollabo-Charaktere in der Tabelle unten an!
Die Charaktere, über die wir in dieser Entwickler-Notiz nicht sprechen konnten, könnt ihr euch genauer ansehen, sobald das Update veröffentlicht wird! Und um euch einen kleinen Vorgeschmack zu geben: ihr werdet den Hexer Geralt mit dem Attribut Wasser kostenlos über ein Event erhalten können. Freut euch auf die Fertigkeiten "Wirbeln" und "Zerreißen" von Geralt (Wasser), mit denen ihr sicherlich in vielen Inhalten Erfolge erzielen werden könnt! Das ist aber noch nicht alles! Es wird eine Reihe von exklusiven Inhalten bezüglich der Kollabo geben. Wir werden euch die einzelnen Inhalte vorstellen.

[Kaer Morhen erscheint!]
▶ Kaer Morhen, die Hochburg der Wolfsschule, erscheint auf der Himmelsinsel. Kaer Morhen ist einer der Schauplätze für die Hauptgeschichte von "The Witcher 3: Wild Hunt". Zahlreiche Geschichten über Geralt und seine Gefährten drehen sich um diesen Ort. In Kaer Morhen könnt ihr während der Kollabo Missionen durchführen und spezielle Inhalte spielen. Beim Betreten könnt ihr überprüfen, welche Inhalte der Kollabo verfügbar sind.
[Exklusiver Kollabo-Inhalt: Gwint] Wir haben den besonderen Inhalt "Gwint", ein Mini-Kartenspiel aus "The Witcher 3: Wild Hunt" für euch vorbereitet. In Gwint stellt ihr euer Deck mit verschiedenen Karten zusammen, um gegen die NPCs im Spiel zu spielen. Während der Vorbereitungen für dieses Kollabo-Update haben wir uns überlegt, dass das Hinzufügen von Gwint zu Summoners War dieses Kollabo-Update noch umfangreicher machen würde. Außerdem haben wir uns entschieden, die Karten mit Monstern aus Summoners War zu gestalten, anstatt die Originalkarten zu verwenden, um diesen Inhalt noch einzigartiger zu machen. Hier sind einige der Karten, die wir erstellt haben!
Sehen doch echt cool aus, oder? Ihr könnt sowohl Lushen aus Summoners War als auch Geralt und Yennefer aus "The Witcher" sehen. Wenn ihr diese Karten in Summoners War sammelt und mit ihnen Gwint spielt, werdet ihr noch mehr Spaß an diesem Kollabo-Update haben, denn das ist etwas, das ihr in Summoners War noch nie erlebt habt! Kommen wir nun zur Spielweise von Gwint. ▶ Es gibt insgesamt 80 Gwint-Karten. (73 Summoners War Karten + 7 "The Witcher"-Karten) ▶ Ein Durand-Deck, das aus 20 Karten besteht, wird nach der Veröffentlichung des Updates bereitgestellt. (10 Durand-Deck Karten + 10 Neutrale Karten) ▶ Es gibt pro Woche 5 NPCs, gegen die ihr spielen könnt, für eine Dauer von bis zu 9 Wochen. Jede Woche wird gegen einen neuen Gegner oder ein neues Deck gespielt. ▶ Wenn man einen NPC besiegt, kann man neue Gwint-Karten erwerben. Diese Karten können verwendet werden, um euer Deck zu verbessern. : Sammelt 80 Gwint-Karten, indem ihr gegen NPCs kämpft, an Events teilnehmt und Missionen abschließt! Schauen wir uns nun an, wie Gwint in Summoners War funktioniert. [Vorbereitung - Deck erstellen] ▶ Zum Spielen benötigt man ein Deck mit mindestens 20 Karten. : Beim ersten Einstieg erhält man kostenlos ein Durand-Deck (20 Karten). Im weiteren Spielverlauf können die Decks von Reina und Lycana freigespielt werden. ▶ Eine Fraktion auswählen und Karten-Deck zusammenstellen. : Es gibt drei Anführer: Durand, Lycana und Reina. Für jeden Anführer kann ein Deck erstellt werden. : Nur die Fraktions-Karten, die zu jedem Anführer passen, können für die Erstellung eures Decks verwendet werden. Karten von anderen Fraktionen können nicht verwendet werden. Neutrale Karten können jedoch für jede Fraktion verwendet werden. ▶ Karten-Typ Es gibt zwei Karten-Typen: Charakter-Karten und Spezialeffekt-Karten. [Charakter-Karte]
Alle Charakter-Karten besitzen eine Angriffskraft, die auf der Karte als Zahl angegeben ist. Sie können abhängig davon, welches Schlachtfeld (Nahkampf, Fernkampf oder Unterstützung) auf der Karte angezeigt wird, auf dem Schlachtfeld platziert werden. Aus der Abbildung kann man erkennen, dass Kro 5 Angriffskraft hat und eine Nahkampf-Karte ist (Schwert-Symbol), Lushen hat 8 Angriffskraft und ist eine Fernkampf-Karte (Bogen-Symbol), und Mellia hat 5 Angriffskraft und ist eine Unterstützungs-Karte (Stab-Symbol).
Der hervorgehobene Bereich auf der Abbildung zeigt die Fertigkeit der Charakter-Karte an und die Beschreibung der Fertigkeit befindet sich am unteren Rand der Karte. Karten ohne Fertigkeit haben nur eine einfache Beschreibung. [Spezialeffekt-Karte] Spezialeffekt-Karten haben keine Angriffskraft. Sie verfügen jedoch über einen einzigartigen Fertigkeitseffekt. Die beiden folgenden Karten sind Beispiele für Spezialeffekt-Karten.
Die Karte ① Antiker Wächter von Ellunia erhöht die Angriffskraft des Schlachtfelds um das 2-fache und die Karte ② Antiker Wächter von Lumel verringert die Angriffskraft aller Nahkampf-Schlachtfelder. Da Spezialeffekt-Karten alle Schlachtfelder beeinflussen, einschließlich eures, ist es wichtig, sie mit Bedacht einzusetzen. [Bildschirm des Gameplays] ▶ Der Kampf findet auf dem Schlachtfeld statt. : Es gibt zwei Seiten, und die Typen des Schlachtfelds sind wie folgt: Spezialeffekt- / Buff- / Charakter-Schlachtfeld (Nahkampf, Fernkampf und Unterstützung).

▶ Jeder Anführer hat seine eigene Anführer-Fertigkeit, die nur einmal im Spiel verwendet werden kann. : Beim ersten Einstieg kann die Fertigkeit [Meister der Beschwörung] von Durand verwendet werden. Im weiteren Spielverlauf wird es möglich sein, die Fertigkeiten aller Anführer freizuschalten. Jeder Anführer hat eine Anführer-Fertigkeit, die für einen jeweiligen Schlachtfeld-Typ spezialisiert ist (Nahkampf, Fernkampf und Unterstützung). Indem die Anführer-Fertigkeiten zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden, kann man den Spielverlauf maßgeblich beeinflussen. : Dies sind die Fertigkeiten der einzelnen Anführer!
▶ Am Ende der Runde entscheidet die Gesamt-Angriffskraft der Karten, die auf jedem Schlachtfeld platziert wurden, über den Sieger.
Der erste Spieler, der 2 von 3 Runden gewinnt, ist der endgültige Sieger. Versucht, zwei Runden mit einer begrenzten Anzahl von Karten zu gewinnen! [Spielablauf] 1. Wer zuerst zieht und wer als Zweites, wird in der ersten Runde zufällig bestimmt. 2. Man beginnt mit 9 Karten auf der Hand, wenn die erste Runde beginnt. : Bis zu 2 Karten können davon ausgetauscht werden.
3. Es kann nur 1 Karte pro Zug platziert werden. Du und dein Gegner wechseln sich mit den Zügen ab. : Nachdem du die Karte auf dem Schlachtfeld platziert hast, ist der Gegner an der Reihe. 4. Durch "PASSEN" kann die Runde und der eigene Zug beendet werden. : Gwint wird bis zu 3 Runden mit 9 Karten gespielt. Wenn ihr denkt, dass ihr die Runde nicht gewinnen könnt oder keine Karten mehr platzieren wollt, könnt ihr "PASSEN", um euren Zug zu beenden. In diesem Fall könnt ihr keine Karten mehr auf dem Schlachtfeld platzieren.
Hier kann man etwa sehen, dass sich der Gegner zuerst entschieden hat, zu "PASSEN", da der andere Spieler im Vorteil ist. In solchen Fällen ist es ratsam, seinen Zug zu "PASSEN" und mit der nächsten Runde fortzufahren. Wenn der Gegner eine starke Karte platziert hat oder man sich in einer ungünstigen Situation befindet, kann man sich dafür entscheiden, zu "PASSEN", um sich auf die nächste Runde vorzubereiten. 5. Jede Runde endet, wenn sich beide Spieler dafür entscheiden, zu "PASSEN". Die Runde endet, wenn beide Spieler auf "PASSEN" tippen, und der Spieler mit der höheren Angriffskraft der auf dem Schlachtfeld platzierten Karten gewinnt die Runde. [Belohnungen für Gwint] Für jede abgeschlossene Stufe erhält man 1 zufällige Karte, die man noch nicht besitzt. Die Stufen, die man bereits abgeschlossen hat, können wiederholt abgeschlossen werden. Die Belohnung wird jedoch nur einmal beim ersten Abschluss vergeben. Wenn man alle 5 Stufen, die jede Woche verfügbar sind, abschließt, erhält man eine Abschluss-Belohnung, die einem jede Woche 7 neue Karten beschert.
Ihr könnt euer Deck mit neuen Karten aufwerten, die ihr durch das Abschließen von Stufen erworben habt. Die neuen Karten werden zur Vervollständigung eurer Karten-Sammlung angerechnet. Entsprechend der Vervollständigung eurer Sammlung erhaltet ihr verschiedene Belohnungen.
Das war es erst einmal zum Thema "Gwint"! Auch wenn ihr Neulinge in Sachen "Gwint" seid, werdet ihr Spaß daran haben! Wir hoffen, dass euch der Inhalt gefallen wird. Unser Grafik-Team hat sehr intensiv an der Gestaltung der Gwint-Karten gearbeitet. Freut euch darauf, wie die Monster aus Summoners War zu Karten umgestaltet wurden!

Als Nächstes kommen wir zu eurem Lieblingsinhalt, der Kollabo Event-Dungeon ist zurück mit dem Thema "The Witcher". Werfen wir einen Blick darauf, wie der Kollabo-Dungeon aussehen wird! [Exklusiver Inhalt der Kollabo: Event-Dungeon]
Ihr könnt den Dungeon betreten, indem ihr auf das Event-Symbol auf der Weltkarte tippt.
Der Event-Dungeon besteht aus mehreren Stufen. Durch das Abschließen jeder Stufe, die sich auf Kacheln befinden, können die angrenzenden Stufen abgeschlossen werden. Jedes Mal, wenn man eine Stufe abschließt, erscheinen drei Beutegegenstände mit zufälligen Effekten. Man kann 1 von ihnen auswählen, um seine Monster zu verbessern oder eine besondere Fähigkeit zu erhalten. Diese Effekte helfen euch, die Stufen und Bosse leichter zu bewältigen. ▶ Die Kollabo-Charaktere können im Kollabo-Dungeon verwendet werden. Wenn der Event-Dungeon betreten wird, kann man einen der vier Kollabo-Charaktere auswählen, um ihn in den Kämpfen des Event-Dungeons zu verwenden. ▶ Der Event-Dungeon besteht aus den Schwierigkeitsgraden Normal, Hard und Hell. Ihr könnt zum nächsten Schwierigkeitsgrad übergehen, wenn ihr die Boss-Stufe in der Reihenfolge Normal > Hard > Hell abgeschlossen habt. Für den Abschluss eines jeden Schwierigkeitsgrades kann man eine Abschluss-Belohnung für den jeweiligen Schwierigkeitsgrad erhalten. Eine Spezial-Belohnung ist wöchentlich erhältlich, wenn der Boss des Schwierigkeitsgrades Hell besiegt wird. ▶ Es gibt die Stufen Normal, Elite, Unterstützung, Aufwertung und Boss.
▶ Monster, die während des Kampfes besiegt wurden, können nicht erneut eingesetzt werden. Ein Monster, das im Kampf besiegt wurde, kann in der entsprechenden Woche nicht mehr eingesetzt werden. [Bosse der Event-Dungeons] Für jeden Schwierigkeitsgrad (Normal, Hard und Hell) wird es bei dieser Kollabo einen anderen Boss geben. Greif, Waldschrat und Unhold sind die Bosse der Kollabo-Dungeons. Schauen wir sie uns mal an!
In dieser Notiz werden wir einen genaueren Blick auf den Unhold werfen, der im Schwierigkeitsgrad Hard erscheinen wird.

Der Unhold verwendet eine passive Fertigkeit, die vorteilhafte Effekte entfernt und jede Runde kontinuierlichen Schaden zufügt. Es ist entscheidend, ein Rückhalt-Monster dabei zu haben, das schädliche Effekte entfernen kann. Da Veromos schädliche Effekte, die Verbündeten gewährt wurden, kontinuierlich entfernen kann, gehen wir davon aus, dass er in diesem Inhalt sehr nützlich sein wird. [Belohnungen für den Event-Dungeon] In der letzten Stufe jedes Schwierigkeitsgrads erscheint ein Boss. Wenn der Boss besiegt wird, kann man Belohnungen entsprechend dem Schwierigkeitsgrad erhalten.
Der Event-Dungeon wird jede Woche zurückgesetzt. Wenn der Boss des Schwierigkeitsgrades Hell besiegt wird, kann man eine Spezial-Belohnung für diese Woche erhalten. Die wöchentlichen Belohnungen sind wie folgt.
Neben den Spezial-Belohnungen können Token des Hexers erhalten werden, die gegen verschiedene Items eingetauscht werden können. Betretet unbedingt den Event-Dungeon, um eine Vielzahl an Belohnungen zu erhalten! [Zeitraum des Event-Dungeons] Der Event-Dungeon wird jede Woche zurückgesetzt und wird für 9 Wochen zugänglich sein. Der Dungeon wird jeden Sonntag um 23:59 Uhr (Serverzeit) zurückgesetzt. Bitte beachtet, dass der Event-Dungeon ab Woche 2 jeweils am Montag beginnt und am Sonntag endet, mit Ausnahme des 31. Januar, an dem das Update angewendet wird. Kommen wir nun zu den weiteren Inhalten, die im Rahmen der Kollabo verfügbar sein werden. [Weitere exklusive Kollabo-Inhalte] ▶ Die Kollabo-Charaktere aus "The Witcher" werden im Turm der Prüfung erscheinen, der am 15. Februar aktualisiert wird. Die Kollabo-Charaktere erscheinen als Gegner auf jeder 10. Etage im Turm der Prüfung, der am 15. Februar um 06:00 Uhr (MEZ) beginnt. Ihr könnt in der 50. Etage (Normal) eine Witcher-Schriftrolle erwerben, mit der ihr einen Kollabo-Charakter beschwören könnt! * Die Inhalte bezüglich der Kollabo werden von 15. Februar, 06:00 Uhr (MEZ), bis 15. März, 06:00 Uhr (MEZ), auf den Turm der Prüfung angewendet. ▶ Meister X wird als Arena-Rivale erscheinen. Meister X ist zurück! Seht euch an, mit welchem Deck er euch während des Kollabo-Zeitraums herausfordern wird! ▶ Es werden spezielle Emojis für die Kollabo bereitgestellt. 6 Emojis von Geralt werden über ein Event erhältlich sein. Holt sie euch über ein zeitlich begrenztes Event und benutzt sie im Chat! ▶ Missionsinhalte werden zu Kaer Morhen hinzugefügt. Die Witcher-Missionen bestehen aus sich wiederholenden und einmaligen Missionen. Für das Abschließen einer Mission kann 1 Token des Hexers erhalten werden. Außerdem werden weitere Belohnungen wie Manasteine, Energie, Kristalle, usw. erhältlich sein. ▶ Es wird ein Video zur Feier der Kollaboration hinzugefügt. Ein Video wird veröffentlicht, das zeigt, wie die Charaktere der Kollabo zu Summoners War gestoßen sind. Wir hoffen, dass es euch gefallen wird! [Zeitraum der Kollabo & Wie man Kollabo-Charaktere erhält] ▶ Zeitraum der Kollabo - 31. Januar - 1. April Das Kollabo-Update zu "The Witcher" wird am 31. Januar mit dem Update v8.2.3 veröffentlicht. Die Original-Charaktere, die die Kollabo-Charaktere ersetzen, werden erst nach Ablauf des Kollabo-Zeitraums verfügbar sein. Bitte beachtet, dass sich der Zeitplan für das Update noch ändern kann. Wir werden euch umgehend über alle Änderungen informieren. ▶ Wie man die Kollabo-Charaktere erhält Die Kollabo-Charaktere können während des Kollabo-Zeitraums durch verschiedene Arten von Beschwörungen erworben werden. Diese Charaktere können dauerhaft verwendet werden, auch wenn der Kollabo-Zeitraum beendet ist. Allerdings können die Kollabo-Charaktere nach der Kollabo nicht mehr beschworen werden. Sie können dann nur noch mit Hilfe der Witcher-Schriftrolle beschworen werden, die ausschließlich die Kollabo-Charaktere beschwört. ※ Die Kollabo-Charaktere können durch diese Beschwörungsmethoden beschworen werden.
- Alle Schriftrollen, mit denen Nat. 4-5★ Monster beschworen werden können, können die Kollabo-Charaktere mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit beschwören. (Die Kollabo-Charaktere können nicht über die Legendäre Gravur-Beschwörung und mit Gravierten Schriftrollen/Beschwörungsstücken beschworen werden.) Es wird eine Witcher-Schriftrolle geben, die nur die Kollabo-Charaktere beschwört. Ihr könnt diese spezielle Schriftrolle bei verschiedenen Kollabo-Events erwerben, also haltet Ausschau nach ihnen. [Was ist die Witcher-Schriftrolle?]
Eine besondere Schriftrolle zur Feier der Kollabo mit "The Witcher". Ein Nat. 4-5★ Kollabo-Charakter von den Kollabo-Charakteren aus "The Witcher" mit einem Attribut aus (Feuer/ Wasser/ Wind/ Licht/ Dunkel) wird beschworen. Geralt mit dem Attribut Wasser, der über ein Kollabo-Event erhalten werden kann, kann nicht beschworen werden. [Zusätzlicher Hinweis] ▶ Wir haben den Zeitplan für Gwint und den Event-Dungeon aufgelistet, die während des Kollabo-Zeitraums abgehalten werden.
▶ Kollabo Spezial-Events stehen in den Startlöchern. Wir sind sehr erfreut, euch nicht nur diese epische Kollabo präsentieren zu können, sondern auch mit fantastischen Kollabo-Events auf euch zu warten. Des Weiteren sind exklusive Kollabo-Gebäude, Emojis und andere besondere Geschenke in Vorbereitung, die ihr nur durch Kollabo-Events erhalten könnt. Ihr solltet also unbedingt an den Events teilnehmen, um alle Belohnungen zu erhalten. Weitere Informationen zu den Kollabo-Events werden in separaten Hinweisen bekannt gegeben.

Das ist auch schon alles, was wir für diese Ausgabe der Entwickler-Notiz für euch vorbereitet haben! (Die Entwickler-Notiz soll euch helfen, das kommende Update im Voraus zu verstehen. Da die Entwicklung und die Tests noch im Gange sind, bitten wir euch um Verständnis, falls das tatsächliche Update von dem abweichen sollte, was wir in dieser Notiz vorgestellt haben.) Unser Team gibt sich die größte Mühe, dieses Kollabo-Update am 31. Januar zu veröffentlichen. Seid also gespannt darauf. Wir sehen uns dann bei der nächsten Entwickler-Notiz mit weiteren spannenden Details zum neuen Update. Vielen Dank!

STELLE DICH JETZT DER HERAUSFORDERUNG
UND ERRINGE DEN SIEG

LADE JETZT SUMMONERS WAR: SKY ARENA HERUNTER

Erfahre die neuesten Nachrichten zu
Summoners War: Sky Arena in der offiziellen Community!

KLASSISCHES RUNDENBASIERTES RPG
SUMMONERS WAR: SKY ARENA
JETZT HERUNTERLADEN!

QR code