NEUIGKEITEN
-
EVENT Mission erfüllt! SWC2025 Schriftrolle Giveaway-Event (Modifizierung)
Hallo von Com2uS!Zum Start der Regionalen Cups der SWC2025 haben wir das [SWC2025 Schriftrolle Giveaway-Event] vorbereitet!Schließt Missionen ab und sammelt Punkte, um [1 Licht & Dunkel Schriftrolle, 1 Aufarbeitungsstein] sowie eine [SWC2025 Schriftrolle] zu erhalten, mit der man eine Liste aus Nat. 5★ Monstern aller Attribute erstellen und mit Glück eines davon beschwören kann, einschließlich der Attribute Licht und Dunkel!■ Event-Zeitraum15. September, 04:00 Uhr - 19. Oktober, 16:59 Uhr (MESZ)* Belohnungen verfügbar bis: 20. Oktober, 16:59 Uhr (MESZ)■ Details zum Event★ Schließe tägliche Missionen ab und sammle Punkte, um jeden Tag Belohnungen zu erhalten! ★<Tägliche Missionen>- Spiele im Szenario + Dimensionsloch + Gilden-Inhalt: 30 Mal / 60 Mal- Spiele in Festung der Riesen + Drachenbau + Necropolis + Dungeon der Seelen: 30 Mal / 60 Mal - Spiele in Eiserner Dungeon + Dungeon des Urteils + Riss der Welten: 30 Mal / 60 Mal- Spiele in der Arena + Welt-Arena: 10 Mal / 20 Mal<Belohnungen der täglichen Missionen>10 Punkte erhalten: 100.000 Manasteine20 Punkte erhalten: 50 Energie30 Punkte erhalten: 100.000 Manasteine + 50 Energie* Jeden Tag können bis zu 3 tägliche Missionen abgeschlossen werden. Die täglichen Missionen werden täglich um 17:00 Uhr (MEZ) zurückgesetzt.★ Schließe SWC2025-Missionen ab und erhalte Punkte! ★<SWC2025-Missionen>- Summoners War eSports-Kanal besuchen: 20 Punkte- Am Tipp-Event zu den Regionalen Cups der SWC2025 teilnehmen: 30 Punkte (Bis zu 90 Punkte erhältlich)- Livestream-Coupon Belohnung zu den Regionalen Cups der SWC2025 einsammeln & einlösen: 30 Punkte (Bis zu 90 Punkte erhältlich)* Die Punkte für die Mission [Livestream-Coupon Belohnung einsammeln & einlösen] werden erst dann vergeben, sobald die Coupon-Belohnungen aus dem Posteingang eingesammelt wurden. Das Einsammeln mehrerer Belohnungen aus einem einzigen Coupon-Code wird nur einmal gezählt.★ Erhalte entsprechend der insgesamt erhaltenen Punkte verschiedene Belohnungen, einschließlich einer [SWC2025 Schriftrolle]! ★<Belohnungen für insgesamt erhaltene Punkte>100 Punkte erhalten: 500.000 Manasteine + 100 Energie200 Punkte erhalten: 1 Legendäre 6★ Rune (Typ auswählbar) + 20 Antike Münzen300 Punkte erhalten: 3 Mystische Schriftrollen + 1x 5★ Regenbogenmon (Lv. 1)400 Punkte erhalten: 1 Licht & Dunkel Schriftrolle500 Punkte erhalten: 2 Legendäre 6★ Runen (Typ auswählbar) + 30 Antike Münzen600 Punkte erhalten: 5 Mystische Schriftrollen + 150 Kristalle700 Punkte erhalten: 1 Gesegnete Kiste (Typ auswählbar) + 1 Aufarbeitungsstein800 Punkte erhalten: 1 SWC2025 Schriftrolle★SWC2025 Schriftrolle★ (Modifizierung)Eine besondere Schriftrolle zur Feier der SWC2025, die mit der Energie aller fünf Attribute gefüllt ist. Du kannst Nat. 4★ und 5★ Monster, die du beschwören möchtest, selbst auswählen – eines davon wird dann beschworen. Du kannst insgesamt 24 Monster auswählen: Pro Sternengrad (4★, 5★) jeweils 2 aus den Attributen Feuer, Wasser und Wind, und jeweils 3 aus den Attributen Licht und Dunkel. Die Beschwörungsliste kann jederzeit über das Summonhenge geändert werden.★ Erhalte nach dem Erhalt von insgesamt 800 Punkten jeweils [2 Mystische Schriftrollen] pro 100 Bonus-Punkten! ★Pro 100 zusätzlichen Punkten: 2 Mystische Schriftrollen (Bis zu 4 Mal erhältlich)※ Bitte beachten=============================Tägliche Missionen- Der Schwierigkeitsgrad der Missionen wird für Beschwörer mit Lv. 49 oder niedriger heruntergesetzt. Der heruntergesetzte Schwierigkeitsgrad wird beibehalten, auch wenn man Lv. 50 erreicht.- Szenario: Der Dimensionsriss wird nicht gezählt.- Riss der Welten: Riss Raid + Riss Dungeon werden gezählt. - Arena + Welt-Arena: Arena-Kampf, Rivalen-Kampf, Interserver-Kampf und Welt-Arena Rangkampf werden gezählt. Der Normale Kampf und Freundeskampf der Welt-Arena wird jedoch nicht gezählt.- Gilden-Inhalte: Welt-Gildenkampf, Rivalen-Gildenkampf, Belagerungskampf, Monster-Unterwerfung und Tartaros' Labyrinth werden gezählt.- Für Tartaros' Labyrinth werden nur siegreiche Kämpfe gezählt und bei zeitlich begrenzten Stufen erfolgt die Zählung am Ende des Kampfes.- Bei der Monster-Unterwerfung wird jeweils der erstmalige Abschluss der ersten und zweiten Runde gezählt.=============================Mission: Am Tipp-Event zu den Regionalen Cups der SWC2025 teilnehmen- Du kannst jedes Mal Punkte erhalten, wenn du deine Tipps für die einzelnen Regionalen Cups auf der Seite [Tipp-Event zu den Regionalen Cups der SWC2025] abgibst.=============================Mission: Livestream-Coupon Belohnung zu den Regionalen Cups der SWC2025 einsammeln & einlösen- Während der Livestreams des [Europa-Cups / Amerika-Cups / Asien-Pazifik-Cups der SWC2025] werden Coupon-Codes bekanntgegeben.- Die Livestreams können auf dem [Summoners War eSports YouTube-Kanal] angesehen werden.- Die Coupon-Belohnungen werden an das Konto gesendet, das zum Einlösen des Codes verwendet wird. Punkte für die Mission werden erst dann vergeben, sobald die Belohnungen aus dem Posteingang eingesammelt wurden. Das Einsammeln mehrerer Belohnungen aus einem einzigen Coupon-Code wird nur einmal gezählt.- Die Mission kann bis zu dreimal abgeschlossen werden.=============================- Für Legendäre 6★ Runen und Gesegnete Kisten kann der Typ "Immateriell" nicht erhalten werden. Die Runen-Position, Haupteigenschaft und Sub-Eigenschaften werden zufällig vergeben.- Die Belohnungen sind bis 24 Stunden nach Ende des Events verfügbar. - Bitte starte das Spiel neu, wenn du zu Beginn des Events spielst, um Verzögerungen zu vermeiden. - Bitte versuche, das Spiel neu zu starten, wenn du deine Belohnungen nicht im Posteingang sehen solltest. - Die Dauer und die verbleibende Zeit des Events werden in der Zeitzone der Region angezeigt, in der sich dein Wohnsitz befindet.- Bei Fragen oder Anmerkungen wende dich bitte an unseren Kundendienst unter https://customer.withhive.com/com2us/ask/313
2025-09-12 MORE -
UPDATE Hinweis zum neuen Update v8.8.4
Hallo von Com2uS! Summoners War wurde auf v8.8.4 aktualisiert. Die Details dazu sind im Folgenden zu finden! * Das eigentliche Update wird durch ein automatisches Update während der Wartung durchgeführt. (Android/iOS) * Details können über den Wartungshinweis überprüft werden. ====================================== Details zum Update v8.8.4======================================▶ Überarbeitung von Turm der Prüfung (Hell)- Die Kampf-Balance wurde wie folgt angepasst.: Die Angriffsgeschwindigkeit und die Kritische Rate der gegnerischen Monster im Turm der Prüfung (Hell) wurden heruntergesetzt.: Herausforderungsziele werden nun kategorisiert und entweder auf "Verbündete" oder "Feinde" angewendet.- Man kann nun bis zu sechs Herausforderungsziele auf dem Kampfvorbereitungsbildschirm auswählen.: Die Herausforderungsziele werden aktualisiert, wenn der Turm der Prüfung am 15ten jedes Monats zurückgesetzt wird. Bis zu einer Zurücksetzung gelten für alle Etagen (1. ET - 10. ET) dieselben Bedingungen.: Die Herausforderungsziele, die vom 15. September, 07:00 Uhr, bis zum 15. Oktober, 07:00 Uhr (MESZ), verfügbar sind, lauten wie folgt.: Mit der monatlichen Zurücksetzung des Turms der Prüfung werden jeden Monat weitere verschiedene Herausforderungsziele eingeführt. - Das derzeitige Sterne-System wird entfernt und stattdessen wird die neue Währung "Siegel des Turms" zusammen mit dem ["Turm der Prüfung"-Shop] hinzugefügt. : Siegel des Turms sind eine spezifische Währung, die im ["Turm der Prüfung"-Shop] verwendet wird. Wenn ihr eine Etage zum ersten Mal abschließt, erhaltet ihr 100 Siegel als Basis-Belohnung und zusätzlich bis zu 400 Siegel, abhängig von der Anzahl der erreichten Herausforderungsziele.: Je mehr Herausforderungsziele ihr auswählt, desto mehr Siegel des Turms könnt ihr erhalten. Wenn die Anzahl der zu erhaltenden "Siegel des Turms" jedoch geringer ist als die Menge, die ihr bereits für diese Etage erhalten habt, werden Siegel nicht erneut vergeben. (Wenn ihr beispielsweise bereits 200 Siegel des Turms für eine Etage erhalten habt und später diese Etage erneut mit gesetzten Zielen abschließt, die nur 150 Siegel versprechen, erhaltet ihr keine zusätzlichen Siegel des Turms; Wenn ihr die Etage jedoch mit gesetzten Zielen abschließt, die 400 Siegel versprechen, erhaltet ihr die entsprechende Differenz: 200.): Erhaltene Siegel des Turms bleiben unabhängig von der Zurücksetzung des Turms der Prüfung erhalten und können im ["Turm der Prüfung"-Shop] gegen verschiedene Items eingetauscht werden. Die Liste der eintauschbaren Items ist unten aufgeführt.- Die Verbesserungen in Bezug auf Kämpfe im Turm der Prüfung (Hell) sind wie folgt.: Der Schwierigkeitsgrad "Hell" kann nun ohne den Verbrauch von Energie gespielt werden.※ Im Schwierigkeitsgrad "Hell" werden keine Manasteine mehr gedroppt.: Es wurde eine temporäre Gravur-Funktion hinzugefügt, mit der man Monster aus dem "Versiegelten Schrein für normale Monster" verwenden kann.: Auf der letzten Etage (10. ET) wird es nun nur noch einen Boss-Kampf ohne Wellen geben.- Die Methode zur Auswertung der Rangliste wurde überarbeitet.: Die Rangliste für den Schwierigkeitsgrad "Hell" wird nun anhand der Anzahl der zwischen den monatlichen Zurücksetzungen angesammelten Siegel des Turms ermittelt. Siegel des Turms werden wie andere Währungen erworben, aber nur die während des relevanten Zeitraums erhaltene Menge zählt für die Rangliste. : Man kann insgesamt bis zu 5.000 Siegel des Turms erwerben, indem man alle Etagen abschließt und alle Herausforderungsziele erreicht.※ Die Überarbeitung wird ab dem 15. September um 07:00 Uhr (MESZ) für den Turm der Prüfung (Hell) angewendet.▶ Überarbeitung von Turm der Herausforderung- Die höchsten Etagen wurden wie folgt erweitert.: [Turm des Himmels] wurde von Etage 100 → 140 erweitert.: [Türme der Attribute (Feuer/Wasser/Wind/Licht/Dunkel)] wurden von Etage 30 → 40 erweitert.* Die Etagen, die in allen Türmen der Attribute abgeschlossen wurden, werden zusammengezählt, um dementsprechend neue Etagen im Turm des Himmels freizuschalten.- Die Kampf-Balance wurde wie folgt angepasst.: Die HP, Verteidigung, Angriffskraft und Angriffsgeschwindigkeit der gegnerischen Monster im Turm der Herausforderung wurden heruntergesetzt.: Herausforderungsziele werden nun kategorisiert und entweder auf "Verbündete" oder "Feinde" angewendet.: Die Etagen, auf denen bestimmte Ziele angewendet werden, wurden geändert. Abschnitte, in denen der Schwierigkeitsgrad aufgrund von Zielen stark angestiegen war, wurden auf höhere Etagen verlegt, wodurch der Schwierigkeitsgrad der mittleren Etagen gesenkt wurde.- Die Methode zur Auswertung der Rangliste wurde überarbeitet.: Bisher basierte die Rangliste darauf, wer die höheren Etagen schneller erreicht hat. Nach der Überarbeitung werden Beschwörer, die für den Abschluss weniger Züge benötigen, höher in der Rangliste platziert.: Die Rangliste des Turms der Herausforderung vor dem Update v8.8.4 ist unter [Turm der Herausforderung > Ranking > Ruhmeshalle] zu finden.※ Die überarbeiteten Ranglisten werden nicht in Echtzeit aktualisiert und es kann einige Zeit dauern, bis sie angezeigt werden.- Weitere Verbesserungen im Zusammenhang mit dem [Turm der Herausforderung] sind wie folgt.: Ein Symbol wurde zum Startbildschirm hinzugefügt, um die von Freunden und Gildenmitgliedern erreichten Etagen anzuzeigen.: Es wurde eine temporäre Gravur-Funktion hinzugefügt, mit der man Monster aus dem "Versiegelten Schrein für normale Monster" verwenden kann. : Im Menü [Strategie-Info] auf dem Bildschirm zur Kampfvorbereitung für jede Etage wurde eine spezifische Diskussionsplattform hinzugefügt, auf der ihr Strategien veröffentlichen oder die Strategien anderer einsehen könnt.▶ Funktion: Mengen-Aufwertung von [Runen] hinzugefügt- Es wurde eine [Auswahl-Aufwertung]-Funktion hinzugefügt, mit der man Runen nach einem Auto-Kampf oder unter [Verwalten] in großen Mengen gleichzeitig aufwerten kann.- Man kann bis zu 30 Runen im Menü [Auswahl-Aufwertung] registrieren, das gewünschte Aufwertungslevel festlegen und mit [Bestätigen] eine Mengen-Aufwertung durchführen. - Im Menü [(Rune) Verwalten] wird nun die [Alle auswählen]-Funktion bereitgestellt, mit der man automatisch bis zu 30 Runen mit einer Aufwertung von +12 oder niedriger auswählen kann.※ Bitte beachtet, dass Runen, die bereits auf Monster eingraviert sind, nicht für [Auswahl-Aufwertung] und [Alle auswählen] berücksichtigt werden.▶ [Runen/Artefakte] Funktion zum Vergleichen von Werten hinzugefügt- Wenn ihr im Info-Bildschirm für Runen/Artefakte den Punkte-Bereich länger gedrückt haltet, wird nun die Anzahl derjenigen Runen oder Artefakte angezeigt, die über dieselben Bedingungen (Set, Position, Haupteigenschaft) verfügen, sowie die Gesamt-Rangliste basierend auf der Punktzahl und die Ranglisten basierend auf den Sub-Eigenschaften.- Die Benutzeroberfläche des Bildschirms [Verkaufsoption] für Runen, Artefakte und Juwelen/Schleifsteine wurde verbessert, um die Schaltfläche [Empfehlungen] besser sichtbar zu machen.▶ [Minigame] 10 neue Masken hinzugefügt.▶ Die Anzahl der auf der linken Seite des Inselbildschirms angezeigten Produkt-Symbole wurde auf nur zwei angepasst und die Benutzeroberfläche wurde so geändert, dass andere zum Verkauf stehende Produkte in einem Popup-Format angezeigt werden können.▶ Weitere Verbesserungen und Änderungen- Freundschaftsanfragen von blockierten Beschwörern werden nicht mehr empfangen.- Wenn ein Strategie-Deck aus [Strategie(-Info) > Strategische Formation] auf dem Kampfvorbereitungsbildschirm kopiert wird und mehrere Exemplare desselben Monsters vorhanden sind, wird das geeignetere Monster ausgewählt.: Betroffene Inhalte: Cairos-Dungeon / Riss-Dungeon / Dimensionsloch / Tartaros' Labyrinth / Monster-Unterwerfung / Turm der Prüfung- [Kollabo-Missionen > Infos zu den Belohnungen] Es wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der Missions-Belohnungen für nicht erreichte Level mit 100 Kristallen gekauft werden können, und die Benutzeroberfläche wurde verbessert, um die Liste der Belohnungen übersichtlicher darzustellen.▶ Verbesserungen und Fehlerbehebungen bezüglich der Welt-Arena- Das Tutorial-Symbol der Welt-Arena wird nicht mehr angezeigt, während zusätzliche Ressourcen heruntergeladen werden oder wenn die Welt-Arena einer Wartung unterzogen wird.- [Normaler Kampf] Der Bildschirm mit den Kampfergebnissen wird nun flüssiger angezeigt.- [Google Play Spiele für den PC] Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Bildschirm für die Monster-Auswahl in bestimmten Situationen während der Pick & Ban-Phase zurückgesetzt wurde.▶ Modifizierung der Beschreibung von schädlichen Effekten- [Hilfe > Kampf > Schädlicher Effekt] Die Beschreibung von "Entfernung von schädlichen Effekten geblockt" wurde modifiziert.▶ [Shop > Exklusiv > Spezial-Paket] "Devilmon Spezial-Paket Ⅰ/Ⅱ" und "Aufarbeitungsstein Spezial-Paket" wurden hinzugefügt▶ Fehlerbehebungen im Spiel- [Monster-Unterwerfung] Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein Fehler-Popup angezeigt wurde, wenn versucht wurde, mit unbesetzten Deck-Slots in den Kampf zu ziehen.- (Android) Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Navigationsleiste auf einigen Geräten nicht richtig angezeigt wurde und ein Teil des Bildschirms verdeckt war.
2025-09-12 MORE -
SWC Zeitplan von Woche 4 der Vorrunden der SWC2025 (Details zu den Coupons von WOCHE 4 hinzugefügt)
Hallo von Com2uS!====================================== Hier sind noch einmal die Coupon-Codes, die während der Vorrunden der SWC2025 von Woche 4 veröffentlicht wurden. ■ Vorrunde ASIEN-PAZIFIK - Gruppe C [TAG 1] Coupon 1: SWCSHUILA520 200.000 Manasteine, 100 Energie, 10 SWC2025-Embleme https://www.withhive.me/313/SWCSHUILA520 Coupon 2: ZENMOSUSWC2025 2 Mystische Schriftrollen, 10 SWC2025-Embleme https://www.withhive.me/313/ZENMOSUSWC2025* Gültigkeitszeitraum der Coupon-Codes: Bis 21. August 2025, 17:00 Uhr (MESZ) [TAG 2] Coupon 1: NIJINBANG66SWC 200.000 Manasteine, 1 Mystische Schriftrolle, 10 SWC2025-Embleme https://www.withhive.me/313/NIJINBANG66SWC Coupon 2: GO2WINBUSAN168 1 Gravierte Schriftrolle, 100 Energie, 10 SWC2025-Embleme https://www.withhive.me/313/GO2WINBUSAN168* Gültigkeitszeitraum der Coupon-Codes: Bis 22. August 2025, 17:00 Uhr (MESZ) ■ Vorrunde EUROPA [TAG 1] Coupon 1: 20POURLESWC25 200.000 Manasteine, 100 Energie, 5 SWC2025-Embleme https://www.withhive.me/313/20POURLESWC25 Coupon 2: GEARING4PARIS 2 Mystische Schriftrollen, 15 SWC2025-Embleme https://www.withhive.me/313/GEARING4PARIS* Gültigkeitszeitraum der Coupon-Codes: Bis 21. August 2025, 24:00 Uhr (MESZ) [TAG 2] Coupon 1: 25VIVELESWC 200.000 Manasteine, 1 Mystische Schriftrolle, 10 SWC2025-Embleme https://www.withhive.me/313/25VIVELESWC Coupon 2: PARISWIRKOMMEN 100 Energie, 1 Gravierte Schriftrolle, 10 SWC2025-Embleme https://www.withhive.me/313/PARISWIRKOMMEN* Gültigkeitszeitraum der Coupon-Codes: Bis 22. August 2025, 24:00 Uhr (MESZ) ======================================Wir befinden uns schon in Woche 4 der SWC2025-Vorrunden und wir hoffen, ihr hattet bisher Spaß dabei!Am vergangenen Wochenende wurden die [Vorrunde AMERIKA - Tag 3] sowie die [Vorrunden der CHINA QUALIFIKATION] erfolgreich ausgespielt!Schaut euch die Liste der Teilnehmer an, um zu erfahren, welche Beschwörer sich für die Regionalen Cups qualifiziert haben!In der Vorrunde für Amerika - Tag 3 haben sich [BADOWNEY, TRUEWHALE, ZEFA, ZEZAS] ein Ticket für den [AMERIKA-CUP] in São Paulo, Brasilien, gesichert, wodurch Amerika als erste Region ihre acht Teilnehmer für den Cup bestätigt hat.Als Nächstes seht euch die Liste der acht Spieler an, die es nach zwei Tagen intensiver Vorrunden-Matches in die [Endrunde der CHINA QUALIFIKATION] geschafft haben![ASK, BIG.B, TARS, H.FROG, KANGJING, LEST, BIG.D, BIG.J] werden in die [Endrunde der CHINA QUALIFIKATION] in Hangzhou, China, einziehen.Beschwörer, die den Livestream des Turniers verpasst haben, können sich die Matches von Woche 3 auf dem Summoners War eSports YouTube-Kanal erneut ansehen.- Erneut ansehen: https://www.youtube.com/c/SummonersWarEsportsAn diesem Wochenende werden die [Vorrunden der APAC - Gruppe C] und die [Vorrunde für EUROPA - Tag 1 und Tag 2] ausgetragen.Im Folgenden erhaltet ihr weitere Informationen dazu.■ Zeitplan für den StreamTAG 1: 16. August, 06:00 Uhr (MESZ)TAG 2: 17. August, 06:00 Uhr (MESZ)■ Sprache und Kommentatoren des StreamsKR: Her Jun, Byunja, SkitEN: SeanBCNT: CHI, PKKFEARID: Sfox13 Gamer, Gavri GamesTH: Kirara, 2noobsVN: HIA, PARIO, LINH TRAN■ Kanal des StreamsSummoners War eSports YouTube-Kanal [LOS]■ Turnier-ModusDoppel-Ausscheidung: Best-of-5 ▶ 2 Spieler aus den Vorrunden der APAC - Gruppe C ziehen in den ASIEN-PAZIFIK-CUP ein, der am 18. Oktober in Busan, Südkorea, ausgetragen wird.■ Zeitplan für den StreamTAG 1: 16. August, 14:00 Uhr (MESZ)TAG 2: 17. August, 14:00 Uhr (MESZ)■ Sprache und Kommentatoren des StreamsEN: Adam Savage, Sam, SeiishizoDE: Verdipwnz, Mards, Sample textFR: Mana, Sheisou, Videokilled■ Kanal des StreamsSummoners War eSports YouTube-Kanal [LOS] Summoners War Twitch-KanalEN: https://www.twitch.tv/seiishizoDE: https://www.twitch.tv/com2useuFR: https://www.twitch.tv/sheisoutv■ Turnier-ModusDoppel-Ausscheidung: Best-of-5▶ 8 Spieler aus den Vorrunden für EUROPA ziehen in den EUROPA-CUP ein, der am 20. September in Paris, Frankreich, ausgetragen wird.* Ihr könnt euch den wöchentlichen Spielplan und die Ergebnisse der SWC2025 auf der offiziellen Seite der SWC2025 (https://esports.summonerswar.com/swc) ansehen.■ Tipp-Event zu den Vorrunden der SWC2025Geht zum "EVENT"-Tab und nehmt am <Tipp-Event zu den Vorrunden der SWC2025> teil, um die Sieger der [Vorrunden der APAC - Gruppe C] und der [Vorrunde für EUROPA] zu tippen!Allein nur für die Teilnahme erhaltet ihr [SWC2025-Embleme] und verschiedene andere Belohnungen.In diesem Jahr können während der gesamten SWC2025, von den regionalen Vorrunden bis hin zu den Regionalen Cups und dem Weltfinale, Tipp-Punkte angesammelt werden.Nehmt an allen Tipp-Events teil und sammelt Tipp-Punkte, um noch bessere Belohnungen zu erhalten.- Das Tippen für die [Vorrunden der Asien-Pazifik - Gruppe C] endet am: 16. August, 05:30 Uhr (MESZ)- Das Tippen für die [Vorrunde für Europa] endet am: 16. August, 13:30 Uhr (MESZ)* Vorrunden von Woche 4 – Hier ist die Anzahl der SWC2025-Embleme, die durch die Teilnahme am Tipp-Event und über die Livestream-Coupons erhalten werden können.- Vorrunden der Asien-Pazifik - Gruppe C: 60- Vorrunde für Europa: 60(Die maximale Anzahl an SWC2025-Emblemen, die in Woche 4 erhalten werden können, beträgt 120.)* Was ist das SWC2025-Emblem?- Es ist ein Emblem zur Feier der SWC2025.- SWC2025-Embleme können erhalten werden, wenn man an den Tipp-Events zu den Regionalen Vorrunden, der Vorrunde der China Qualifikation, der Offenen Qualifikation, den Regionalen Cups und dem Weltfinale teilnimmt. Die Embleme können außerdem durch Coupon-Codes erworben werden, die während des Turnier-Livestreams veröffentlicht werden.- Verwendet die erworbenen SWC2025-Embleme, um im ★SWC2025-Emblem Tausch-Shop★ verschiedene Belohnungen zu erhalten.Viel Spaß bei der SWC2025 und beim Anfeuern der Spieler!Danke!
2025-08-19 MORE -
OTHERS [Info] Hinweis zur Kollaboration mit TEKKEN 8
Hallo vom Summoners War Entwickler-Team!Wir sind endlich zurück, um euch spannende Neuigkeiten zu unserer neuesten Kollaboration zu präsentieren!Vielen Dank an all unsere Beschwörer, die uns nach der Vorankündigung so viel Zuspruch und Unterstützung entgegengebracht haben.Am 30. Juli beginnt die Kollaboration zwischen dem legendären 3D-Kampfspiel TEKKEN 8 und Summoners War.Charaktere, die im Originalspiel bereits einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, bereiten sich derzeit darauf vor, euch nun auch im Stil von Summoners War zu begegnen.Wir arbeiten mit Hochdruck daran, euch abwechslungsreiche neue Kollabo-Inhalte zu bescheren. Seid gespannt!Werfen wir also einen Blick darauf, welche Inhalte für die bevorstehende Kollaboration mit TEKKEN 8 vorbereitet werden.Bevor wir uns der Entwickler-Notiz zuwenden, seht euch gerne zuerst noch das Entwickler-Video an, in dem wir interessante Einblicke in die Kollaboration für euch vorbereitet haben.【▶Entwickler-Video ansehen◀】[Summoners War x TEKKEN 8]Die Kollaboration mit TEKKEN 8 beginnt am 30. Juli 2025![TEKKEN] ist eine weltbekannte 3D-Kampfspiel-Reihe, die von Bandai Namco Entertainment veröffentlicht wird. Die Reihe wurde erstmals 1994 in Spielhallen und 1995 auf der PlayStation-Konsole veröffentlicht und besteht seit über 30 Jahren, wobei sie sich der Beliebtheit von Kampfspiel-Fans auf der ganzen Welt erfreut. Bis heute ist sie einer der bekanntesten und beliebtesten Titel in diesem Genre.Die TEKKEN-Reihe ist besonders bekannt für ihre realistischen 3D-Kampfgrafiken, die unterschiedlichen Kampfstile der einzelnen Charaktere und eine komplexe, aber fesselnde Handlung, die sich um die Blutlinie des Mishima-Clans dreht.Insbesondere der neueste Teil [TEKKEN 8], der 2024 veröffentlicht wurde, wird wegen seiner verbesserten Grafik, dem hohen Wiedererkennungswert und dem neu eingeführten Kampfsystem als „Kampfspiel wie aus dem Lehrbuch“ gelobt.Für diese Kollaboration wurden fünf der Hauptcharaktere aus [TEKKEN 8] im Stil von Summoners War neu interpretiert:[Jin Kazama, Hwoarang, Paul Phoenix, Nina Williams und Heihachi Mishima].Jin Kazama, der Hauptprotagonist, der gegen sein Schicksal ankämpft und mit Kraft und Entschlossenheit das Schlachtfeld dominiert.Hwoarang, der seine Gegner mit schnellen, präzisen Taekwondo-Kick-Kombinationen unerbittlich unter Druck setzt.Paul Phoenix, ein mutiger Kämpfer mit überwältigender Kraft und starkem Kampfgeist.Nina Williams, die kaltblütige Assassine, die mit Geschwindigkeit und tödlichen Techniken zuschlägt.Und schließlich Heihachi Mishima, das Sinnbild von Tekken selbst, mit unvergleichlichem Charisma und unerreichter Kampfkunst.Jeder Charakter wird mit seiner einzigartigen Identität neu interpretiert, um Summoners War ein neues Maß an Spannung zu verleihen.Wie bei früheren Kollaborationen werden die Kollabo-Charaktere aus TEKKEN nur in ihrer erweckten Form unter ihren ursprünglichen Namen erscheinen.Sie werden je nach Attribut entweder als Nat. 4★ oder Nat. 5★ Monster hinzugefügt,wobei Heihachi Mishima nur als Nat. 5★ Charakter mit dem Attribut Feuer erscheint, der durch ein besonderes Event erhältlich ist.Weitere Details sind in der folgenden Tabelle zu finden.Ihr seid wahrscheinlich am meisten gespannt darauf, wie die mächtigen Kampftechniken aus TEKKEN in Summoners War umgesetzt werden.Wir haben intensiv daran gearbeitet, die ursprüngliche Essenz zu bewahren und gleichzeitig durch vielfältige Fertigkeitsmechaniken neuen Spielspaß zu schaffen.Hier ist schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf einige der Fertigkeiten.Wir haben viel Zeit damit verbracht, uns Gedanken darüber zu machen, wie wir die Fertigkeiten der Charaktere aus TEKKEN am besten in Summoners War umsetzen können.Zum Beispiel konzentriert sich Hwoarangs Kampfstil im Original darauf, den Gegner mit schnellen und präzisen Tritten unter Druck zu setzen.Wir haben das in Summoners War als eine überwältigende Anzahl an Angriffen interpretiert und ihm einige der besten Mehrfachtreffer-Fertigkeiten verpasst.Wir hoffen, dass ihr die stilvolle und rasante Action, für die Hwoarang bekannt ist, auch in Summoners War fühlen könnt.Diese Kollaboration beinhaltet außerdem auch Sprachausgaben der Originalstimmen für jeden Charakter, die während der Aktivierung der Fertigkeiten zu hören sind.Obwohl TEKKEN nicht viele Dialoge enthält, wurden für jeden Charakter spezifische Kampfschreie und Sprüche implementiert.Wir empfehlen euch daher, Summoners War mit Ton zu spielen, um die volle Wirkung der Kämpfe erleben zu können.Wir haben schon immer zeitlich begrenzte Inhalte integriert, um Kollabos unterhaltsamer zu gestalten, und die Kollabo mit TEKKEN ist da keine Ausnahme.Schaut euch im Folgenden genauer an, was euch erwartet.■ Exklusives Event-Gebäude zur Kollabo: "FIGHT LOUNGE"Die "FIGHT LOUNGE" ist ein spezieller Bereich, in dem verschiedene Kollabo-Inhalte während der Kollabo leichter zugänglich gemacht werden.Ihr könnt die "FIGHT LOUNGE" direkt oder über das Kollabo-Symbol auf der rechten Seite des Hauptbildschirms der Himmelsinsel betreten.Nach dem Betreten der "FIGHT LOUNGE" könnt ihr alle Kollabo-Inhalte auf einen Blick sehen und darauf zugreifen.Schauen wir uns nun genauer an, welche Inhalte ihr über diesen Bildschirm abrufen könnt.■ Exklusiver Inhalt der Kollabo: Event-Dungeon "Arcade-Kampf"Für diese Kollabo haben wir eine völlig neue Art von Event-Dungeon, den "Arcade-Kampf", für euch vorbereitet.Um das schnelle Tempo und die Intensität von Kampfspielen widerzuspiegeln, haben wir viele neue Ansätze ausprobiert, von der Struktur des Dungeons über den Kampfstil bis hin zur Benutzeroberfläche.Der Arcade-Kampf verläuft in aufeinanderfolgenden Stufen, wobei euer Team nach jedem Kampf stärker wird.Außerdem trefft ihr auf mächtige Bosse aus dem Universum von TEKKEN.Das Format umfasst effektreiche Einzelrunden-Kämpfe und verschiedene Upgrade-Elemente, die ein einzigartiges Erlebnis bieten.Im Folgenden sind einige Aspekte aufgeführt, die den Arcade-Kampf so besonders machen:★ Merkmale des "Arcade-Kampfes"▶ Der Arcade-Kampf ist ein "5-gegen-5"-Kampfmodus, in dem ihr gemeinsam mit den Kollabo-Charakteren aus TEKKEN kämpft.Euer Team muss mindestens einen Kollabo-Charakter aus TEKKEN enthalten, um den Kampf beginnen zu können. Selbst, wenn ihr noch keinen beschworen habt, könnt ihr einen von vier Kollabo-Charakteren auswählen, die euch beim Betreten zur Verfügung stehen, um diesen Charakter als Unterstützung zu nutzen.Der Vorbereitungs-Bildschirm ist wie folgt aufgebaut:Ihr habt sicher bemerkt, dass die Benutzeroberfläche den Bildschirmen für die Auswahl der Charaktere aus klassischen Kampfspielen ähnelt.Da wir mit einem legendären Kampfspiel kollaborieren, wollten wir diese Atmosphäre auch in der Benutzeroberfläche einfangen.Das Menü des Bildschirms ist wie folgt aufgebaut:① Wählt hier die Monster aus, die am Kampf teilnehmen sollen. Dies funktioniert wie beim bisherigen Kampfvorbereitungsbildschirm.② Wählt hier euren Gegner aus.: Anstatt gegen ein vorab festgelegtes gegnerisches Deck anzutreten, wird im Arcade-Kampf gegen zufällige Gegner gekämpft. Wenn ein Monster aus der Liste als Gegner ausgewählt wurde, werden die verbleibenden Slots um dieses Monster herum aufgefüllt.③ Seht euch die Informationen zu dem in ② ausgewählten gegnerischen Team an.Sobald euer Team bereit ist, beginnt der "5-gegen-5"-Kampf. Hier sind einige weitere wichtige Funktionen.▶ Der Arcade-Kampf hat drei Schwierigkeitsstufen (Normal, Hard und Hell), die jeweils aus sieben Runden bestehen.Man spielt in der Reihenfolge Normal > Hard > Hell. Um die nächste Schwierigkeitsstufe freizuschalten, müssen alle sieben Runden der aktuellen Stufe abgeschlossen werden.Nachdem man gegen sechs der 18 Monster gekämpft hat, die auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden (eines für jede Runde), beginnt in Runde 7 eine Boss-Runde.Wenn die Boss-Runde abgeschlossen wurde, wird die nächste Schwierigkeitsstufe freigeschaltet. Die Liste der Gegner wird beim Weiterkommen aktualisiert.In früheren Kollabos musste man auf einer Kachel-Karte Pfade auswählen, um im Event-Dungeon voranzukommen.Für diese Kollabo wurde das Format neu gestaltet, um einen eher Arcade-artigen Spielverlauf zu schaffen, der besser zum Thema Kampfspiel passt.Wie in der Arena wird jede Runde als einzelner "5-gegen-5"-Kampf ohne Wellen ausgetragen, was ein schnelleres Gameplay ermöglicht.Durch das Gewinnen eines Kampfes werden Upgrades freigeschaltet, mit denen man seine Monster verbessern kann.Um den Ablauf für jeden Schwierigkeitsgrad noch einmal zu verdeutlichen:① Kämpfe in jeder Runde gegen ein zufällig ausgewähltes gegnerisches Team. ② Gewinne Kämpfe und wähle ein Upgrade, um dein Team zu verstärken. ③ Kämpfe in der nächsten Runde mit dem verstärkten Team.④ Wiederhole die Schritte ① bis ③, um Runde 7 zu erreichen und gegen den Boss anzutreten.Wenn ihr in einer Runde Schwierigkeiten haben solltet, könnt ihr von Runde 1 aus erneut starten und dabei alle eure Upgrades behalten.Testet verschiedene Decks oder Upgrade-Pfade aus, um neue Strategien zu entwickeln. Weitere Details zum Upgrade-System findet ihr im Folgenden.▶ Nach Abschluss jeder Runde stehen Optionen für Upgrades zur Verfügung.Nach jeder Runde kann man ein Upgrade auswählen, um sein Team zu verstärken.Es gibt zwei Arten von Upgrades: Stat-Upgrades und Spezial-Upgrades.[Stat-Upgrade]HP / Angriffskraft (ATK) / Verteidigung (DEF) / Angriffsgeschwindigkeit (SPD) / Kritische Rate / Kritischer Schaden / Genauigkeit (ACC) / Widerstand (RES)Nach Abschluss jeder Runde kann man eines von vier zufällig angezeigten Stat-Upgrades auswählen.Das ausgewählte Stat-Upgrade wird mit festen Werten auf das gesamte Team angewendet.[Spezial-Upgrade]Nach Abschluss der Runden 3, 5 und 7 erscheinen Optionen für Spezial-Upgrades, die für bestimmte Monster einzigartig sind.Sie gewähren Spezial-Effekte wie Erhöhung der Heilungsmenge, Verlängerung der Buff-Dauer, zusätzliche Züge, kontinuierlicher Schaden, usw.Insbesondere in Runde 3 erscheinen Upgrades, die exklusiv für die Kollabo-Charaktere aus TEKKEN verfügbar sind, um exklusive Synergie-Strategien zu ermöglichen.Man kann auch mehrere Spezial-Upgrades auf demselben Monster stapeln, um dessen Potenzial zu maximieren.Seht euch einige der Spezial-Upgrades an, um ein besseres Verständnis zu bekommen.Spezial-Upgrades steigern nicht nur den Nutzen des Monsters, sondern ermöglichen es euch auch, einen völlig neuen Spielstil auszuprobieren. Wenn euch keine der Optionen für Spezial-Upgrades interessant erscheint, könnt ihr die Liste der Spezial-Upgrades bis zu 5 Mal aktualisieren.Es gibt jedoch eine Begrenzung, wie oft ein Monster gestapelt Spezial-Upgrades erhalten kann, also berücksichtigt dies bitte.★ Boss des "Arcade-Kampfes"In der letzten Runde jedes Schwierigkeitsgrades erscheinen [Kazuya Mishima, Azazel und True Devil Kazuya] im großen Stil als mächtige Bosse.Lasst uns vorab schon mal einen Blick auf Kazuya Mishima werfen, den Boss des Schwierigkeitsgrades „Normal“.Kazuya wurde so entworfen, dass er seine kalte, skrupellose Art und seinen schnellen Kampfstil zum Ausdruck bringt.Wenn ihr eine Lücke offenbart, wird Kazuya euch mit vernichtenden Gegenangriffen bestrafen.Der Kampf gegen Kazuya wird eine Herausforderung sein, da er ständig darauf aus sein wird, gnadenlose Angriffe auszuführen, indem er mit [Omega Crash] vorteilhafte Effekte entfernt und mit [Mishima Style Fighting Karate] kontert, wenn er von einem Monster ohne vorteilhafte Effekte angegriffen wird.Um ihn in Schach zu halten, empfehlen wir den Einsatz von Monstern, die ihrem Team kontinuierlich vorteilhafte Effekte verleihen können.Zum Beispiel sind Sadiel und Zeryah, die Zwillings-Engel vom Attribut Wind, eine gute Wahl. Ihre vorteilhaften Effekte neutralisieren effektiv Kazuyas passiven Konterangriff und halten seine durch [Devil Gene] verstärkte Angriffskraft in Schach.Wir sind zuversichtlich, dass ihr wie immer clevere Strategien entwickeln werdet, um Kazuya zu bezwingen.Zusätzlich zu den Belohnungen für das Abschließen von Runden könnt ihr euch auch auf verschiedene wöchentliche Belohnungen freuen, die im Arcade-Kampf erhältlich sind.Als Nächstes möchten wir euch die Minigames vorstellen, die wir im Rahmen dieser Kollabo vorbereitet haben.■ Exklusiver Inhalt der Kollabo: MinigamesIm Rahmen der aktuellen Kollaboration mit TEKKEN erwarten euch ganz besondere Minigames, bei denen ihr eure Schnelligkeit und euer Können unter Beweis stellen könnt. Diese Minigames wurden in Anlehnung an das beliebte Com2uS-Spiel "Super Action Hero 2" entwickelt. Beschwörer, die das Spiel damals gespielt haben, werden sich bestimmt an die guten alten Zeiten erinnern, und auch diejenigen, die das Spiel zum ersten Mal spielen, werden dank der einfachen Steuerung sofort loslegen können. Insgesamt gibt es drei verschiedene Minigames. Mit dem ersten Update startet zunächst das Minigame "Wand-Brecher" auf Level 1, höhere Level werden dann nach und nach in den folgenden Wochen freigeschaltet. Die beiden weiteren Minigames folgen in den darauf folgenden Updates. Zudem lädt ein wöchentliches Ranglistensystem dazu ein, sich mit anderen Beschwörern zu messen, probiert es also einfach einmal aus! Im Folgenden stellen wir euch die verschiedenen Minigames der Kollaboration im Detail vor.★ Übersicht der Minigames▶ Wand-Brecher"Wand-Brecher" ist das erste Minigame, das mit dem ersten Update freigeschaltet wird. Ziel ist es, innerhalb eines Zeitlimits möglichst viele Wände zu zerstören.Auf der linken Seite des Minigame-Bildschirms erscheinen fortlaufend neue Wände, die angegriffen oder geworfen werden können, um sie zu zerbrechen. Jedes Mal, wenn eine Wand zerstört wird, steigt die Zeit-Anzeige ein wenig an.Links im Bildschirm befindet sich ein Steuerkreuz zum Bewegen, rechts die Angriffstaste für Schläge und Tritte. Mit diesen Tasten werden die Wände zertrümmert und man kann Hindernissen ausweichen, während man die Levels meistert. Je länger das Spiel dauert, desto komplexer werden die Muster. Dadurch muss die Position stets geschickt angepasst werden, um nicht nach unten zu fallen, und gleichzeitig möglichst viele Wände zu zerstören oder zu überspringen. Das sorgt für spannendes und mitreißendes Gameplay.Mit jedem höheren Level werden Position, Muster und Geschwindigkeit der Wände anspruchsvoller. So sind Reaktionsvermögen und gutes Timing der Schlüssel zum Erfolg in diesem Minigame.▶ Die Rache ist mein (Update für Anfang August geplant)Das zweite Minigame "Die Rache ist mein" ist ein kampforientiertes Minigame, bei dem es darum geht, innerhalb eines Zeitlimits möglichst viele auftauchende Gegner zu besiegen. Die grundlegende Steuerung funktioniert genauso wie bei "Wand-Brecher", man nutzt Bewegungs- und Angriffstasten. In diesem Spiel sind jedoch das richtige Timing für Angriffe und schnelle Reaktionen besonders wichtig.Je weiter man im Spiel vorankommt, desto schwieriger werden die Angriffsmuster der Gegner. Ab Schwierigkeitsgrad Lv. 2 kann man Gegner auch von den Plattformen stoßen.Gerade in den späteren Levels treten besonders starke Gegner mit Heldenmaske und sogar bossartige Gegner in Riesenform auf, was die Kämpfe noch spannender macht.In diesem Minigame kommt es weniger auf reines Angreifen, sondern vielmehr auf strategisches Kontrollieren des Timings für Stoßen, Ausweichen und Konter an.Außerdem gibt es verschiedene Kombos, mit denen man Gegner besonders effektiv ausschalten kann. Wer die Kombos schon vorher üben möchte, kann dies im Trainingscenter im Spielauswahlmenü tun.▶ Spring, Spring (Update für Ende August geplant)Das dritte Minigame "Spring, Spring" ist, wie der Name schon verrät, ein vertikales Minigame, bei dem man über Plattformen immer weiter nach oben springt.Jede Plattform unterscheidet sich in Abstand und Anordnung, und mit steigendem Level werden die Sprungabstände größer oder es erscheinen bewegliche sowie verschwindende Plattformen mit immer kniffligeren Mustern. Hin und wieder taucht ein Sprung-Item auf, mit dem ihr kurzfristig noch höher springen könnt, aber wenn das Timing nicht stimmt, verpasst ihr das Item oder fallt hinunter und das Spiel ist vorbei. Also aufgepasst!★ Noch mehr Spaß in den Minigames: Das Masken-SystemIn den Minigames gibt es ein besonderes Feature: das Masken-System, mit dem sich das Aussehen und die Fähigkeiten des Charakters verändern lassen.Die Masken sind von den Kollabo-Charakteren aus TEKKEN und den Monstern aus Summoners War inspiriert und präsentieren sich im Retro-Stil. Jede Maske hat ihre eigenen Fähigkeiten, die strategisch eingesetzt werden können, um die Regeln und Besonderheiten des jeweiligen Minigames zu meistern.Zu Beginn eines Minigames startet man mit einer Standardmaske. Durch das Spielen der Minigames könnt ihr durch das Erreichen bestimmter Punktzahlen oder das Erfüllen spezieller Bedingungen neue Masken freischalten.Einige Masken sind erst dann verfügbar, wenn spezielle Bedingungen erfüllt werden, die jeweiligen Freischaltbedingungen werden im Minigame angezeigt. So könnt ihr mit viel Spaß und Sammelfieber immer mehr Masken freischalten!Zum Start des ersten Updates sind 20 verschiedene Masken verfügbar. Mit jedem weiteren Update kommen jeweils 10 neue hinzu. Ihr könnt euch also jede Woche aufs Neue überraschen lassen, welche Masken als nächstes erscheinen!Um euch schon einmal einen Eindruck zu verschaffen, haben wir Screenshots vorbereitet.Bevor ein Minigame startet, könnt ihr im Maskenauswahlbildschirm eure gewünschte Maske ausrüsten.Auf dem Screenshot seht ihr die Standardmaske, mit der ihr startet, inklusive der Werte der Maske.Während eines Minigames wird unten links auf dem Bildschirm eine Leiste aufgeladen. Sobald sie voll ist, wird die "Transformations-Funktion" aktiviert. Das funktioniert ähnlich wie eine "Fever Time" und bietet euch für kurze Zeit besonders starke Effekte. Nutzt diese Chance, um eine besonders hohe Punktzahl zu erzielen!Wenn diese Transformations-Funktion aktiviert wird, kann euer Charakter, je nach Rate der gewählten Maske, größer werden ("Riesen-Transformation“) und erhält verbesserte Werte.Ihr könnt die Fähigkeiten der verschiedenen Masken also gezielt einsetzen, um schwierige Situationen zu meistern oder eine hohe Punktzahl zu erzielen.Je nach Maske kann sich auch die Sprunggeschwindigkeit erhöhen oder ihr bekommt die Fähigkeit, bestimmte Abschnitte einfach zu überspringen. In bestimmten Minigames ist eine Maske mit guten Sprungwerten ein entscheidender strategischer Vorteil.■ Minigame-Belohnung: Masken-SammlungBeim Spielen der Minigames sammelt ihr verschiedene Masken und bekommt zusätzliche Belohnungen, sobald ihr eine bestimmte Anzahl erreicht habt.Für je 5 gesammelte Masken gibt es eine Belohnung, die ihr entsprechend eurer Sammlung der Reihe nach erhalten könnt.Wie bereits erwähnt, werden mit jedem Update 10 weitere Masken zur Sammlung hinzugefügt. Eine vollständige Liste findet ihr unten in der Tabelle. Freut euch darauf, welche Masken künftig noch erscheinen!Sobald ihr alle Masken gesammelt und eure Sammlung vervollständigt habt, wird die Riesen-Transformation im Minigame mit jeder beliebigen Maske garantiert ausgelöst. Wenn ihr diesen besonderen Effekt erleben möchtet, solltet ihr auf jeden Fall die vollständige Sammlung anstreben! Damit sind alle Minigames vorgestellt.Die Steuerung mag einfach sein, aber mit steigendem Schwierigkeitsgrad erwarten euch echte Herausforderungen und spannende Action, probiert die Minigames also unbedingt einmal aus!■ Weitere exklusive Inhalte zur Kollabo ▶ Ab dem 15. August erscheinen die Kollabo-Charaktere aus TEKKEN im Turm der Prüfung.Ab dem 15. August, 07:00 Uhr (MESZ) treten in den Boss-Etagen des Turms der Prüfung alle 10 Etagen Kollabo-Charaktere aus TEKKEN als Gegner auf.Wenn ihr die 50. Etage im Schwierigkeitsgrad "Normal" abgeschlossen habt, erwartet euch als Belohnung eine TEKKEN-Schriftrolle! Verpasst also nicht, diese Etage abzuschließen!* Die Kollabo-Inhalte im Turm der Prüfung sind vom 15. August, 07:00 Uhr bis zum 15. September, 07:00 Uhr (MESZ) verfügbar.▶ Meister X wird als Rivale in der Arena erscheinen.Auch diesmal wartet der mysteriöse Meister X, der bei jeder Kollabo erscheint, auf euch. Seid gespannt, mit welchem Deck euch Meister X dieses Mal herausfordern wird!Ihr könnt einmal pro Tag gegen Meister X kämpfen und die Kämpfe werden jeden Tag um Mitternacht (Serverzeit) zurückgesetzt. ▶ Für die Kollabo wurden spezielle Emojis entwickelt.Zur Feier der Kollabo werden Emojis der Charaktere aus TEKKEN über ein Event vergeben.Sichert euch diese exklusiven Emojis über ein zeitlich begrenztes Event und benutzt sie im Chat.▶ Schließt während der Kollabo Missionen ab und sichert euch viele Belohnungen!Das Missionssystem wurde für die Kollabo mit TEKKEN nochmals überarbeitet: Während es bei früheren Kollabos nur eine Check-in Belohnung gab, sammelt ihr diesmal durch das Abschließen von Kollabo-Missionen Pass-EP und schaltet so weitere Belohnungen frei.Schließt während der Kollabo täglich 3 verschiedene tägliche Missionen und jede Woche 5 verschiedene wöchentliche Missionen ab, um Kollabo-Event-Währung, verschiedene Belohnungen und Pass-EP zu erhalten.Auch die Generierung der Missionen wurde verbessert: Bisher wurde alle 8 Stunden eine neue Mission hinzugefügt, nun werden die täglichen Missionen jeden Tag um Mitternacht und die wöchentlichen Missionen immer sonntags auf montags um Mitternacht (basierend auf der Serverzeit) gesammelt aktualisiert.Die meisten Kollabo-Missionen könnt ihr ganz automatisch beim Spielen abschließen. Spielt also ganz einfach, erledigt die Missionen nach und nach und freut euch über viele Belohnungen!■ Zeitraum der Kollabo und wie ihr Kollabo-Charaktere erhalten könnt▶ Zeitraum der Kollabo: Start am 30. Juli bis voraussichtlich 1. OktoberDie Kollabo mit TEKKEN ist für das Update am 30. Juli geplant und wird mit dem Update v8.8.0 verfügbar sein. Die Originalmonster, die die Kollabo-Charaktere nach Ende der Kollabo ersetzen, werden zu einem späteren Zeitpunkt per separatem Update eingeführt. Der Zeitplan für das Update kann sich je nach Situation ändern. Sollte es Änderungen geben, werden wir euch in einem separaten Hinweis darüber informieren.▶ Wie ihr Kollabo-Charaktere erhalten könntWährend des Kollabo-Zeitraums könnt ihr die Kollabo-Charaktere über verschiedene Beschwörungen erhalten. Einmal beschworene Kollabo-Charaktere bleiben dauerhaft in eurem Besitz.Nach Ende der Kollabo ist es nicht mehr möglich, die Kollabo-Charaktere über die regulären Beschwörungsmethoden zu erhalten.Eine Ausnahme: Solltet ihr nach Ende der Kollabo noch im Besitz einer TEKKEN-Schriftrolle sein, könnt ihr damit weiterhin Kollabo-Charaktere aus TEKKEN beschwören.※ Die Kollabo-Charaktere aus TEKKEN können über die folgenden Methoden beschworen werden.- Mit allen regulären Beschwörungsarten, bei denen Nat. 4★ oder 5★ Monster erscheinen können, könnt ihr während des Kollabo-Zeitraums mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit Kollabo-Charaktere beschwören.(Kollabo-Charaktere können nicht über Beschwörungsarten mit festgelegten Monsterlisten, wie z. B. die Legendäre Gravur-Beschwörung oder Gravierte Schriftrollen/Beschwörungsstücke, beschworen werden.)■ Weitere Hinweise▶ Schaut euch den Zeitplan für die Arcade-Kämpfe und Minigames pro Woche anDie Arcade-Kämpfe und Minigames laufen insgesamt 8 Wochen lang und werden jede Woche von Sonntag auf Montag um Mitternacht (basierend auf der Serverzeit) zurückgesetzt, sodass euch immer wieder neue Herausforderungen erwarten. Die erste Woche zum Kollabo-Start sowie die letzte Woche, in der sie endet, weichen vom Standardrhythmus ab, also behaltet das im Hinterkopf.Außerdem werden neue Minigames nach und nach durch Updates hinzugefügt. Die genauen Zeitpunkte der Freischaltung können je nach Situation variieren. In Wochen, in denen neue Minigames hinzugefügt werden, werden wir euch über die genauen Termine in den Update-Hinweisen informieren.▶ Freut euch auf exklusive Kollabo-Events!Parallel zum Kollabo-Update erwarten euch Kollabo-Events mit vielen besonderen Belohnungen.Ihr könnt exklusive Event-Gebäude zur Monsteraufstellung, limitierte Kollabo-Emojis und weitere tolle Belohnungen nur während des Event-Zeitraums erhalten. Nutzt also die Gelegenheit und sichert euch alle Belohnungen!Details zu den Kollabo-Events werden wir demnächst in einem separaten Hinweis bekanntgeben. Wir bitten euch noch um etwas Geduld.Außerdem läuft aktuell das Vorregistrierungs-Event, bei dem ihr euch bereits jetzt exklusive Vorregistrierungs-Belohnungen sichern könnt. Die Vorregistrierung ist bis zum Kollabo-Update möglich, also schaut unbedingt vorbei, falls ihr das noch nicht gemacht habt.【▶Link zur Vorregistrierung◀】Das war es auch schon für die heutige Entwickler-Notiz.Wir hoffen, dass euch die Neuigkeiten Freude bereiten!(Die Entwickler-Notiz soll euch helfen, das kommende Update im Voraus zu verstehen. Da die Entwicklung und die Tests noch im Gange sind, bitten wir euch um Verständnis, falls das tatsächliche Update von dem abweichen sollte, was wir in dieser Notiz vorgestellt haben.)Die heute vorgestellte Entwickler-Notiz ist für das Update am 30. Juli vorgesehen, also habt bitte noch ein wenig Geduld.Wir bedanken uns herzlich bei allen Beschwörern für eure große Unterstützung und werden bis zum Schluss sorgfältig am Update arbeiten, um eure Erwartungen zu erfüllen.Wir hoffen, dass diese Kollaboration für euch ein ganz besonderes und unvergessliches Event wird, an das ihr euch noch lange erinnern werdet. Wir arbeiten mit vollem Einsatz daran, alles perfekt zu machen, und freuen uns auf euer Interesse und eure Vorfreude.Wir sehen uns dann bei der nächsten Entwickler-Notiz mit weiteren spannenden Updates.Vielen Dank!
2025-07-28 MORE